Superwall HF
Mit der vollautomatischen, kontinuierlichen Herstellung isolierter Wand- und Dachelemente auf Basis metallischer Deckschalen hat die Metecno Gruppe vor mehr als fünf Jahrzehnten eine neue Bauweise begründet. Der große Markterfolg der Elemente und die rasch steigende Nachfrage führten zu starker Expansion in- und außerhalb Europas. Die zunächst als Joint Venture mit der DLW AG in Bietigheim-Bissing... Mehr sehenen gegründete Niederlassung in Deutschland wurde 1998 voll in die Metecno Gruppe integriert.
Im Jahre 1994 wurde eine moderne Produktionsstätte in Thüringen errichtet, welche dank kontinuierlicher Investitionen in neueste Technologien bis heute den Stand der Technik in der Herstellung von Sandwichelementen widerspiegelt. Im Jahre 2016 ging eine zweite Produktionslinie am Standort in Betrieb, was nicht nur zu einer deutlichen Erhöhung der Fertigungskapazitäten, sondern auch zu einer massiven Verkürzung der Vorlauf- und Lieferzeiten beiträgt. Die Sandwichbauweise ist aufgrund kontinuierlich steigender Anforderungen an den Wärme- und Brandschutz sowie an kosteneffizientes Bauen nicht mehr wegzudenken. Vielfältige Profilgeometrien und ein breit gefächertes Farbspektrum erlauben die Gestaltung architektonisch hochwertiger Projekte.
Ein umfangreiches Zubehörprogramm, wie z.B. Kantprofile, Lisenen, Profilfüller oder auch Dichtbänder, rundet das Sortiment ab und ermöglicht die Lieferung von Komplettpaketen. Zu den wichtigsten Abnehmern der erzeugten Elemente zählen der Industrie-, Gewerbe- und Sportstättenbau sowie der Agrarbereich. Sonderprodukte mit hochspezifischen bauphysikalischen Eigenschaften werden vorrangig im Akustikbau und in der technischen Isolierung eingesetzt. Wichtige Exportmärkte sind die Benelux-Länder, Österreich, Schweiz und Skandinavien. Neben der konstant hohen Qualität der Produkte gilt heute vor allem der herausragende Kundenservice als wesentliches Merkmal von Metecno in Deutschland. Ein hochmotiviertes Team, geführt von Spezialisten mit langjähriger Branchenerfahrung, stellt die optimale Betreuung der Kunden auf allen Ebenen sicher. Die daraus resultierende hohe Stammkundenquote steht sinnbildlich für die Ausrichtung des Unternehmens auf Kontinuität und Partnerschaft auf Augenhöhe.
... weniger sehen
Vertriebskontakt
Registrieren Sie sich um die Informationen bezüglich des Vertriebkontakts einzusehen. Link
Katalog
Registrieren Sie sich um die Informationen bezüglich des Vertriebkontakts einzusehen. Link
Superwall HF
Wählen Sie das gewünschte Format und klicken Sie auf den Download-Button
Ähnliche Objekte
Seite teilen
Ähnliche Objekte
Width | 1000 |
Main material | Verzinkter Stahl |
Secondary material | Steinwolle |
Designed in | Deutschland |
Manufactured in | Deutschland |
Das Sandwichelement mit einem nichtbrennbaren Dämmkern aus Mineralwolle verfügt über eine Fugengeometrie für verdeckte Befestigung und einer mikroprofilierten Außendeckschale. Dieses Wandelement ist besonders geeignet für qualitativ hochwertige industrielle und kommerzielle Gebäude, bei denen Ästhetik und Brandschutz gleichermaßen im Vordergrund stehen. Durch die mögliche horizontale oder vertikale Montage ergeben sich unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten. Für Gebäude mit hohen Windsogkräften wird eine horizontale Einfeldkonstruktion empfohlen, um zusätzlich erforderliche sichtbare Schrauben durch ein vertikales Lisenenprofil abdecken zu können. Die Fasern der Mineralwolle sind senkrecht zur Verkleidungsebene angeordnet. Ein besonderes Herstellungsverfahren ordnet die in Längsrichtung eingelegten Mineralwollstreifen im Verband an. Durch die Verklebung des Dämmkerns mit den metallischen Deckschalen entsteht eine schubfeste Verbindung, welche entscheidend für die hohe Tragfähigkeit ist. Die passgenaue doppelte Labyrinthfuge sorgt für einen überlegenen mechanischen Widerstand und bildet eine wärmebrückenfreie Verbindung. Eine an der Außenseite aufgebrachte Schutzfolie vermeidet Verschmutzungen und Beschädigungen während Transport, Lagerung und Montage. Große Lieferlängen werden durch den kontinuierlichen Herstellungsprozess ermöglicht. Für zusätzliche Informationen steht Ihnen ein technisches Handbuch zur Verfügung.
Kerndicken: 80, 100, 120, 150, 200 mm
Gewicht: 19,5 - 32,7 kg/m² (in Abhängigkeit von der Kerndicke)
Wärmedurchlasswiderstand R: 1,79 - 4,52 m²K/W (in Abhängigkeit von der Kerndicke)
Wärmedurchgangskoeffizient U (ohne Fugenfaktor): 0,539 - 0,218 W/m²K (in Abhängigkeit von der Kerndicke)
Wärmedurchgangskoeffizient U (mit Fugenfaktor): 0,566 - 0,222 W/m²K (in Abhängigkeit von der Kerndicke)
CE-Kennzeichnung (DIN EN 14509) und DIBt-Zulassung
Brandverhalten/Baustoffklasse: A2-s1, d0
Wärmeleitfähigkeit λ: 0,044 W/mK
Luftschalldämmung R: 30 dB
Standardbeschichtung Außenschale: 25 μm (Polyester)
Standardbeschichtung Innenschale: 25 μm (Polyester)
Standardfarbtöne und andere Beschichtungssysteme siehe Farbtonkarte
Standardlängen: 2.000 - 25.000 mm
Classification IFC | Wand |
Nom UNSPSC | Siding and exterior wall materials |
Code UNSPSC | 301518 |
Uniclass 1.4 Code | L51 |
Uniclass 1.4 Description | Wall coverings, claddings, linings |
Uniclass 2.0 Code | PR-60-88-84 |
Uniclass 2.0 Description | Structural Insulated Wall Panels |
NBS Reference Code | 25-12 |
NBS Reference Description | Panel Wall Structure Systems |
This product is available in:
Angola Burkina Faso Burundi Benin Botsuana Demokratische Republik Kongo Zentralafrikanische Republik Kongo Elfenbeinküste Kamerun Kap Verde Dschibuti Algerien Westsahara Eritrea Äthiopien Gabun Ghana Gambia Guinea Äquatorialguinea Guinea-Bissau Kenia Komoren Liberia Lesotho Libyen Marokko Madagaskar Mali Mauretanien Mauritius Malawi Mosambik Namibia Niger Nigeria Réunion Ruanda Seychellen Sudan Sankt Helena Sierra Leone Senegal Somalia Südsudan São Tomé und Príncipe Swasiland Tschad Togo Tunesien Tansania Uganda Mayotte Südafrika Sambia Simbabwe
Antarktika Bouvetinsel Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Heard- und McDonald-Inseln Französische Süd- und Antarktisgebiete
Armenien Aserbaidschan Bangladesch Brunei Darussalam Bhutan Kokosinsel (Keeling) China Weihnachtsinsel Georgien Hongkong Indonesien Indien Britisches Territorium im Indischen Ozean Japan Kirgisistan Kambodscha Nordkorea Südkorea Kasachstan Laos Sri Lanka Myanmar (Birma) Mongolei Macao Malediven Malaysia Nepal Philippinen Pakistan Singapur Thailand Tadschikistan Turkmenistan Taiwan Usbekistan Vietnam
Andorra Albanien Österreich Åland Bosnien und Herzegowina Belgien Bulgarien Weißrussland Schweiz Zypern Tschechische Republik Deutschland Dänemark Estland Spanien Finnland Färöer Frankreich Vereinigtes Königreich Guernsey Gibraltar Griechenland Kroatien Ungarn Irland Isle of Man Island Italien Jersey Liechtenstein Litauen Luxemburg Lettland Monaco Moldawien Montenegro Nordmazedonien Malta Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Serbien Russland Schweden Slowenien Svalbard und Jan Mayen Slowakei San Marino Ukraine Vatikanstadt
Vereinigte Arabische Emirate Afghanistan Bahrain Ägypten Israel Irak Iran Jordanien Kuwait Libanon Oman Palästina Katar Saudi-Arabien Syrien Türkei Jemen
Antigua und Barbuda Anguilla Aruba Barbados Saint-Barthélemy Bermuda Besondere Gemeinde Bahamas Belize Kanada Costa Rica Kuba Curaçao Dominica Dominikanische Republik Grenada Grönland Guadeloupe Guatemala Honduras Haiti Jamaika Sankt Kitts und Nevis Kaimaninseln Sankt Lucia Sankt Martin Martinique Montserrat Mexiko Nicaragua Panama Sankt Pierre und Miquelon Puerto Rico El Salvador Sint Maarten Turks- und Caicosinseln Republik Trinidad und Tobago USA Sankt Vincent und die Grenadinen Britische Jungferninseln Jungferninseln
Amerikanisch-Samoa Australien Cookinseln Fidschi Föderierte Staaten von Mikronesien Guam Kiribati Marshallinseln Nördliche Marianen Neukaledonien Norfolkinsel Nauru Niue Neuseeland Französisch-Polynesien Papua-Neuguinea Pitcairninseln Palau Salomonen Tokelau Osttimor Tonga Tuvalu Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten Vanuatu Wallis und Futuna Samoa
Argentinien Bolivien Brasilien Chile Kolumbien Ecuador Falklandinseln (Malvinen) Französisch-Guyana Guyana Peru Paraguay Suriname Uruguay Venezuela
Um Informationen bezüglich der Montagefirma zu erhalten registrieren Sie sich unter folgendem Link Link
Product url | https://www.metecno.de/produkte/wandelement-superwall-hf.html |
Installation instruction | https://www.metecno.de/produkte/wandelement-superwall-hf.html |
Product certification | https://www.metecno.de/produkte/wandelement-superwall-hf.html |
Technical description | https://www.metecno.de/produkte/wandelement-superwall-hf.html |